Der empirica-Immobilienpreisindex zum 3. Quartal 2014 liegt vor: Inserierte Angebotsmieten neu gebauter Wohnungen legen auch im aktuellen Quartal noch zu, in den kreisfreien Städten flacht der Anstieg allerdings etwas ab. Continue reading empirica-Immobilienpreisindex III/2014
Auf Basis der empirica-systeme Marktdatenbank entwickelte die empirica ag ein neues Ranking zu den Mieten von Wohngemeinschaften. Auf Basis von mehr als 100 Tsd. Mietinseraten für WG-Zimmer hat empirica eine Übersicht erstellt, die Auskunft über die Mietpreise in diesem Segment gibt. Sie liefert für alle größeren Hochschulstandorte Deutschlands (121 Städte) Standardpreise sowie die Preisspanne der Warmmiete eines unmöblierten WG-Zimmers, das zwischen 10m² und 30m² groß ist. So lag im dritten Quartal 2014 der Standardpreis für ein WG-Zimmer mit 490€ in München am höchsten, gefolgt von Frankfurt a.M. mit 410€. Die günstigsten Angebote gab es in Chemnitz (207€) und Leipzig (230€). Continue reading Neues empirica-Ranking: Mieten für Wohngemeinschaften in Unistädten III/2014
Der neue empirica-Immobilienpreisindex liegt vor. Der Index für Eigentumswohnungen (alle Baujahre) ist gegenüber dem letzten Quartal erneut um 1,8% angestiegen und kann so den Mietindex (+1,0% gegenüber dem letztem Quartal) inzwischen klar hinter sich lassen. Der Index neu gebauter Mietwohnungen liegt auch im aktuellen Quartal noch geringfügig über dem Kaufindex für ETW. Der Mietindex ist gegenüber dem letzten Quartal um 1,1% gestiegen, der Index für neue ETW um 1,7%. Continue reading empirica-Immobilienpreisindex II/2014
prognos und das IfD Allensbach haben in der ersten Jahreshälfte 2014 für den Verband der Sparda Banken e.v. die Studie „Wohnen in Deutschland“ erstellt: “Die Studie, die Prognos im Auftrag der Sparda-Bank in Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) erstellt hat, belegt, dass sich in Deutschland weitaus mehr Menschen Wohneigentum leisten könnten als bislang bekannt ist. Die Analyse wurde anhand von Einkommen und Immobilienpreisen von Region zu Region vorgenommen. Continue reading SpardaBank, Prognos, IfD Allensbach: Wohnen in Deutschland
empirica-Immobilienpreisindex Q1-2014, Gesamtmarkt, alle Baujahre (I/2004=100)
Der neue empirica-Immobilienpreisindex liegt vor. In den kreisfreien Städten sind die Neubaumieten im Jahresvergleich nur noch um 1,7% gestiegen, im Vorjahr waren es noch 5,5%, vor zwei Jahren 3,5%. Auch die Kaufpreise für neuere Eigentumswohnungen dürften dort mit 4,3% nach 8,3% und 6,1% in den letzten Jahren ihren Gipfel gesehen haben. Der angesprungene Neubaumotor entlastet jetzt zunehmend die Märkte, meldet die empirica ag. Continue reading empirica-Immobilienpreisindex I/2014
Der neue City Report Wohnen der CORPUS SIREO Makler GmbH liegt vor. Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser wurden 2013 in allen Metropolen teurer, so ein Fazit der Auswertung auf Basis der empirica-systeme Marktdatenbank.
Frankfurt bleibt im Vergleich zu Köln, Bonn und Düsseldorf der teuerste Wohnstandort.
Mehr Informationen zum Report finden Sie auf den Seiten von CORPUS SIREO.
Berlin bricht alle Rekorde. Von Juni 2012 bis Juni 2013 wuchs die Berliner Bevölkerung um fast 50.000 Einwohner. Mehr als 20.000 neue Haushalte sind entstanden. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen erhöhte sich zwar, lag mit zuletzt rund 5.400 im Jahr jedoch weit unter der Nachfrage. Continue reading 10. GSW / CBRE WohnmarktReport Berlin
Der neue empirica-Immobilienpreisindex liegt vor: Zum dritten Mal in Folge zeigt der empirica-Immobilienpreisindex „Mieten“ nicht mehr signifikant nach oben. “Das war zu erwarten, weil jeder Zyklus einmal endet. Jetzt werden die Kaufpreise noch nachziehen und sich in der Folge wieder die „üblichen“ Mietvervielfältiger einstellen.” So der empirica Vorstand Dr. Reiner Braun. Continue reading empirica-Immobilienpreisindex IV/2013
Zum zweiten Mal in Folge zeigt der empirica-Immobilienpreisindex „Mieten“ nicht mehr signifikant nach oben.
Von regionalen Nachbeben abgesehen dürfte der aktuelle Mieten-Zyklus damit seinen Höhepunkt überschritten haben. Die Kaufpreise besitzen gegenüber den Mieten noch Nachholbedarf, aber auch hier sind keine gravierenden Veränderungen mehr zu erwarten, so lautet das Fazit von empirica ag Vorstand Dr. Reiner Braun zum dritten Quartal 2013. Continue reading empirica-Preisindex und Ranking Quartal III/2013
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.