Immobilien­preisdaten zur Wohnungs­markt­beobachtung

Angebotsdaten sind eine etablierte Grundlage der kommunalen und regionalen Wohnungsmarkt­beobachtung. Wesentlich ist dabei die Berücksichtigung lokaler und regionaler Datenquellen. Nur wenn Informationen aller Anbietergruppen (privat, öffentlich und gewerblich) in die Berechnung einfließen, kann eine realistische Bewertung des Marktes erfolgen. Zudem ist die Bereinigung von Spezialsegmenten wie „möblierten Wohnungen“, „Wohnen auf Zeit“ oder „Wohn­gemein­schaften“ ein wichtiger Baustein für unverzerrte Aussagen. In diesen Punkten hat die empirica-systeme GmbH neue Qualitätsstandards gesetzt. Immobilien­preisdaten zur Wohnungs­markt­beobachtung weiterlesen

CBRE: Wohn­immobilien­markt Deutschland 2013

Mit dem Wohnungsmarktbericht Deutschland 2013 bietet CBRE einen umfassenden Überblick zu den Faktoren des deutschen Wohnimmobilienmarktes und zu ausgewählten Portfoliotransaktionen der Jahre 2012 und 2013. Darüber hinaus bietet der Bericht Detailübersichten der Marktaktivitäten in den Top-7 Städten.

Datengrundlage war u.a. die empirica-systeme Marktdatenbank.

Den Bericht erhalten Sie hier.

empirica-systeme Daten im Corpus-City Report 2013

empirica-systeme Daten sind eine Grundlage der Corpus-City Reports. Für den Marktbericht wertete das Bonner Forschungsinstitut empirica im Auftrag von CORPUS SIREO rund 202.000 Immobilieninserate aus Print- und Online-Quellen aus.

Die Kernaussage der Auswertung für die Regionen Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt am Main lautet empirica-systeme Daten im Corpus-City Report 2013 weiterlesen