Die Wirtschaftswoche analysiert in einem aktuellen Artikel zur Mietpreisbremse deren Wirkung sowie die Stichhaltigkeit von Meldungen über deren Wirkung. Sowohl die Daten von empirica-systeme als auch Daten von anderen Anbietern zeigen zuletzt wieder ansteigende Mieten in den betroffenen Städten. Entgegen ersten Meldungen über eine Wirkung, zeigt der differenzierte Blick auf die Mietentwicklungen von städtischen Teilräumen, dass bisher nicht ohne Weiteres von einem Erfolg der Mietpreisbremse gesprochen werden kann. Wirtschaftswoche: Mietpreisbremse wirkungslos weiterlesen
Aktuelles
empirica-Immobilienpreisindex II/2015

Der empirica-Immobilienpreisindex für das zweite Quartal 2015 liegt vor: Nach einem Ruck zum Jahresbeginn haben sich die Zuwächse der inserierten Mieten (alle Baujahre) im zweiten Quartal 2015 wieder deutlich verlangsamt. Sowohl in Schrumpfungsregionen wie auch in den Top7-Städten stagnieren die Mieten empirica-Immobilienpreisindex II/2015 weiterlesen
Wirtschaftswoche: Immobilien als Kapitalanlage – Wie sich Mietobjekte in deutschen Großstädten rentieren
Die Wirtschaftswoche stellt für interessierte Leser und Kapitalanleger aktuelle Informationen über Renditen des deutschen Immobilienmarktes bereit. Mit welchen Mietrenditen Anleger in den größten deutschen Städten derzeit rechnen dürfen, zeigen kleinräumige interkative Karten auf Wirtschaftswoche-Online. Lesenswert ist der Artikel zum Thema.
Außerdem zeigt Wirtschaftswoche eine Tabelle über Renditen und Risiken der 50 größten Städte die sie über folgenden Link donwloaden können: Übersicht über die Renditen für Wohnimmobilien zur Kapitalanlage in den größten 50 Städten. Wirtschaftswoche: Immobilien als Kapitalanlage – Wie sich Mietobjekte in deutschen Großstädten rentieren weiterlesen
Hoher Aufklärungsbedarf bei Energieausweisen

Bislang in der Mehrheit der Inserate fehlende Angaben
Seit dem 01.05.2014 ist die Vorlage eines Energieausweises bei Vermietung oder Verkauf Pflicht, am 01.05.2015 endete die Übergangsfrist: Liegt ein Energieausweis jetzt noch nicht vor, droht Vermietern und Verkäufern von Immobilien ein Bußgeld. Die empirica-systeme GmbH hat untersucht, wie es vor Ende der Übergangsfrist mit den Angaben zum Energieverbrauch ausgesehen hat. Dazu wurden die deutschen Immobilienangebote des ersten Quartals 2015 ausgewertet. Das Fazit: für 56% aller Angebote lag noch kein Energieausweis vor. Hoher Aufklärungsbedarf bei Energieausweisen weiterlesen
Berliner Morgenpost: Wo Sie sich Berlin noch leisten können

CBRE hat für die Berliner Morgenpost exklusiv Daten für einen Budgetrechner errechnet, der Aufschluss darüber gibt, wo Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in Berlin noch erschwinglich sind. Berliner Morgenpost: Wo Sie sich Berlin noch leisten können weiterlesen
Wohnungsmarktbericht 2014 der BayernLabo
April 2015: Der aktuelle bayerische Wohnungsmarktreport der BayernLabo / Bayerischen Landesbank für das Jahr 2014 liegt vor. Der vorliegende Wohnungsmarktbericht zeigt zum einen die Rahmenbedingungen des Wohnungsmarktes sowie die bisherigen Entwicklungen des Wohnungsangebotes und der Wohnungsnachfrage auf. Zum anderen gibt er mit der Wohnungsprognose der empirica ag einen Ausblick in die Zukunft bis 2032. Datengrundlage ist diesmal u.a. die empirica-systeme Marktdatenbank. Wohnungsmarktbericht 2014 der BayernLabo weiterlesen
empirica-Immobilienpreisindex I/2015

Der neue empirica-Immobilienpreisindex für das erste Quartal 2015 liegt vor. Der Index für Eigentumswohnungen (alle Baujahre) macht wieder einen deutlichen Sprung nach oben: Gegenüber dem letzten Quartal ist er um 2,6% angestiegen. Nicht ganz so stark entwickelt sich der Mietindex, er stieg um 2,3% gegenüber dem letzten Quartal. empirica-Immobilienpreisindex I/2015 weiterlesen
Quantum AG: FOCUS NO. 14 – Ferienappartements statt Mietwohnungen
Ferienappartements statt Mietwohnungen reduzieren das Wohnungsangebot. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Analyse im Quantum Focus No. 14, die die räumliche Verteilung von „normalen Wohnungsangeboten“ auf Datenbasis der empirica-systeme Marktdatenbank im Verhältnis zu der Verteilung von AIRBNB Angeboten untersucht. Quantum AG: FOCUS NO. 14 – Ferienappartements statt Mietwohnungen weiterlesen
Wirtschaftswoche: Immobilienpreise in den Metropolen – Wo Mieten und Kaufen noch erschwinglich ist
Wirtschaftswoche Online zeigt Detailkarten der Immobilienmärkte Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München im Vergleich. Die interaktiven Karten zeigen, wie es in den einzelnen Vierteln steht. Hier finden Sie die Kaufpreise für die einzelnen Postleitzahlen-Regionen.
Quelle: wiwo.de
Patrizia Inside 2014/2015
Der aktuelle Patrizia Inside 2014/2015 zum europäischen Wohungsmarkt führt unter anderem eine umfassende Quantifizierung des Nachfragedrucks auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt durch. Datengrundlage dafür ist die empirica-systeme Marktdatenbank. Patrizia Inside 2014/2015 weiterlesen